Archiv
Aktivitäten 2022 | ![]() |
-
19.02.2022
-
04.09.2022
Aktivitäten 2020 | ![]() |
-
14.03.2020
-
13.09.2020
Aktivitäten 2019 | ![]() |
-
02.03.2019
-
08.09.2019
Aktivitäten 2018 | ![]() |
-
03.03.2018
-
01.04.2018
-
09.09.2018
Aktivitäten 2017 | ![]() |
-
11.03.2017
-
08.04.2017
-
10.09.2017
Aktivitäten 2016 |
-
10.01.2016
-
05.03.2016
-
02.04.2016
-
11.09.2016
Aktivitäten 2015
Familien-Skifreizeit Meransen in Südtirol
Beginn: | 04.01.2015 |
Ende: | 11.01.2015 |
Sowohl in unserer Region als auch in Meransen, unserem diesjährigen Urlaubsziel, ließ der Schnee auf sich warten. Nichtsdestotrotz starteten am 4. Januar 2015 XX Wintersportler (Skifahrer und Snowboarder) im Alter von 3 – XX Jahren gutgelaunt in den Winterurlaub.
Ein großer Teil fuhr mit dem Reisebus, einige Teilnehmer reisten bereits im Voraus mit dem Privat-PKW an. Untergebracht waren wir diesmal im Berghotel Hofer im Skigebiet Gitschberg/Jochtal, welches als Familienskigebiet ausgezeichnet ist. Das Hotel liegt zentral und ruhig mitten in Meransen. Es war mit einem Schwimmbad und Wellnessbereich ausgestattet. Diese wurden nach dem Skifahren sehr gern und gut genutzt. Danach wurden wir nach den täglichen Strapazen mit einem guten und gemütlichen Essen belohnt.
Obwohl im Tal so gut wie kein Schnee lag, erwarteten uns oben auf dem Berg gut (zum Teil mit Kunstschnee) präparierte Pisten. Entschädigt wurden wir durch überwiegend strahlenden Sonnenschein und gutgelaunten Teilnehmern.
Auch diesmal wurden wieder aus den eigenen Reihen Skikurse zum Verbessern der eigenen Skifahrkünste organisiert. Drei Skilehrer boten einer Anfängergruppe, den Fortgeschrittenen und den Snowboardern ein ausgewogenes Angebot. Am letzten Tag wurde spontan auf Wunsch der Teilnehmer noch ein Carvingkurs auf die Beine gestellt.
Das traditionelle Skirennen fand diesmal bereits am Donnerstag statt und erfreute sich einer regen Teilnahme. Auch die jüngsten Teilnehmer konnten mit Erfolg teilnehmen, da das Rennen auf dem Parcours der örtlichen Skischule auf dem Gitschberg stattfand und nicht zu steil war (blaue Piste).
Ein Höhepunkt im Rahmenprogramm war der bayrische Abend mit der Siegerehrung des Rennens am Donnerstag. Die entsprechende Kleidung, die gute Stimmung und Musik trugen zu einem gelungenen Abend bei. Das tägliche und beliebte „Mörderspiel“, gesellige Spiel- und Gesprächsrunden brachten ebenfalls viel Spaß und eine tolle Atmosphäre.
Getrübt wurde diese Skifreizeit leider durch einen schwereren Skiunfall und eine familiär bedingte vorzeitige Abreise von 2 Teilnehmern. Bettina, die Frau unseres Busfahrers, hat sich am 2. Tag eine Knochenabsplitterung im Knie zugezogen und musste mit dem Krankenwagen die Heimreise antreten. Wir wünschen ihr alles Gute und baldige Genesung!
Am Sonntag, den 11.01.2015, traten wir dann die Heimreise an. Insgesamt war es wieder eine gelungene und mit viel Spaß verbundene Skifreizeit!
Michaela, Karsten und Maya
Bilder
Zurück zur Übersicht